Flächenvermietung / Gewerbedach
Alternative Nutzung von Gewächshäusern
Der Eigentümer der Gewächshäuser ist an uns herangetreten, da er hohe laufende Kosten für den Erhalt seiner Gebäude hatte, aber dadurch keinerlei Einnahmen generierte. Mit einer Dachvermietung wollte er eine Umnutzung der Gebäude erreichen, um neue laufende Einnahmen zu schaffen und damit die Instandhaltungskosten zu decken.
Gesamtleistung
Fläche
Jährliche Grünstromproduktion

Der Eigentümer wollte die vorhandenen Glasscheiben am Dach entfernen und durch Module ersetzen, um so die Flächen in der Halle vermieten zu können.
Die Herausforderung:
Gewächshäuser sind nicht für die Montage einer PV-Anlage konzipiert. Technisch ist es möglich die Glasscheiben aufzunehmen und darauf mit einer speziellen Unterkonstruktion die Module zu installieren. Allerdings würde dann eine Nutzung der Halle nicht möglich sein, da die Module selbst nicht als Überdachung zugelassen sind.
Die Lösung:
Nach Rücksprache mit unserem Statiker konnten wir das Dach mit Trapezblech eindecken. Das zusätzliche Gewicht haben wir durch Einziehen zusätzlicher Pfetten kompensiert und das Dach konnte zur PV-Auflastung statisch freigegeben werden.
Die Umsetzung:
Der Eigentümer erhielt im Voraus eine Pacht in der Höhe der Sanierungskosten und hatte dadurch keine zusätzliche finanzielle Belastung. Das Projekt wurde komplett durch uns koordiniert. Er bekam unseren Vertragsentwurf für die Dachsanierung, welchen er nur noch durch seinen Anwalt und seinen Steuerberater prüfen ließ. Bei Vertragsunterschrift hatte er bereits die Pacht auf einem speziell für die Dachsanierung eingerichteten Konto, sodass er bestmöglich gegen Risiken abgesichert war.
Das Ergebnis:
Der Eigentümer hat uns insgesamt eine Fläche von ca. 4.463,60 m² vermietet. Auf dieser Fläche ist eine PV-Anlage mit 2.727 Solarmodulen und einer Gesamtleistung von 749,93 kWp entstanden. Die Anlage produziert 679.389 kWh Solarstrom im Jahr und es werden 407.633 kg CO2-Emissionen vermieden. Errichtung der Anlage: 01/2019.





Durch die neue Dachhaut sind die Instandhaltungskosten der Gebäude erheblich gesunken und die Gebäude heizen sich wesentlich weniger auf. Der Eigentümer generiert mehrere tausend Euro Mieteinahmen im Monat, weit mehr als erwartet. Wir planen gemeinsam, weitere 8.000 m² Dachfläche umzusetzen.
Jetzt unser Video zu dem Projekt anschauen
Weitere spannende Projekte
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

- Ihre Ansprechpartnerin:
- Michelle Berenz
- +49-6221-998699-0
- vertrieb@clearsky.de