Flächenvermietung / Gewerbedach

Entwicklung einer kreativen Energielösung

Der Immobilieninvestor eines Fitnessstudios wollte den sehr hohen Stromverbrauch, der vor allem aufgrund des Wellnessbereichs und der digitalen Cardiogeräte entsteht, mit einer Photovoltaikanlage abdecken und den Betreibern etwas Gutes tun. Ein weiteres Ziel war, die Rentabilität des Gebäudes zu steigern. Bevor eine Photovoltaikprojekt entwickelt werden kann, wird die Anschlussstation eines Netzbetreibers geprüft. Dabei hat sich herausgestellt, dass Tiefbauarbeiten notwendig sind, welche mit enormen Kosten verbunden einhergehen. Zusammen mit dem Kunden haben wir nach einer optimalen Lösung gesucht. Daraus hat sich die Idee entwickelt, die überschüssigen Energie mit der Hilfe eines Batteriespeichers zwischenzuspeichern, bis die Energie für den Studiobedarf benötigt wird.

81 kWp

Gesamtleistung

495 m2

Fläche

ca. 80.000 kWh

Jährliche Grünstromproduktion

ca. 50.000 kg CO2
Vermiedene CO2-Emission
Entwicklung einer kreativen Energielösung

Jetzt unser Video zu dem Projekt anschauen 

Weitere spannende Projekte

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Michelle Berenz