clearsky Ladeinfrastrukturlösungen

Erneuerbare Energien und Elektromobilität fördern

clearsky Ladeinfrastrukturlösungen

Erneuerbare Energien und Elektromobilität fördern

Ladeinfrastrukturlösungen für eine nachhaltige Energieversorgung

Photovoltaikanlagen mit einer Ladeinfrastrukturlösung nutzen und Strom nicht aus dem Netz beziehen

Werden Sie Teil der Energiewende mit einer intelligenten Ladeinfrastrukturlösung und nutzen Sie Strom selbst. Anstatt Strom aus dem Netz zu beziehen, tanken Sie Fahrzeuge mit sauberem Solarstrom direkt vom Dach auf. Das verringert nicht nur den CO2 Ausstoß, sondern senkt auch die Betriebskosten der Fahrzeuge. Von der Installation und Inbetriebnahme über die Anmeldung bis zur Abrechnungslösung – wir von clearsky entwickeln mit Ihnen gerne das passende Konzept.

Ihre Vorteile mit clearsky Ladeinfrastrukturlösungen

Flexibilität

Eine Ladeinfrastruktur ermöglicht es, den Strombedarf von Elektrofahrzeugen flexibel an die Verfügbarkeit von PV-Strom anzupassen und somit den Eigenverbrauch von PV-Energie zu maximieren.

Effizienz

Eine Ladeinfrastruktur trägt zur Maximierung der Nutzung von erneuerbaren Energien bei und unterstützt dabei den Strombedarf von Elektrofahrzeugen auf eine kosteneffiziente und umweltfreundliche Weise zu decken.

Kontrolle

Der Ladevorgang lässt sich durch intelligente Lade- und Steuerungssysteme zuverlässig überwachen, die den Strombedarf des Elektrofahrzeugs an den Produktionsverlauf der PV-Anlage anpassen.

Wir bieten das passende

Business Model

Wir sind Profis

Über 10 Jahre Expertise in Photovoltaik und mehr als 200.000 m² verlegte Solarfläche

teaser referenzen gewaechshaeuser 1
Flächenvermietung / Gewerbedach
Alternative Nutzung von Gewächshäusern
749,93 kWp
Gesamtleistung
4.463,6 m2
Fläche
ca. 679.389 kWh
Jährliche Grünstromproduktion
ca. 407.633 kg CO2
Vermiedene CO2-Emission
teaser referenzen deckung eines konstant hohen eigenverbrauchs
Flächenvermietung / Gewerbedach
Deckung eines konstant hohen Eigenverbrauchs
728 kWp
Gesamtleistung
3.677 m2
Fläche
ca. 753.839 kWh
Jährliche Grünstromproduktion
ca. 452.083 kg CO2
Vermiedene CO2-Emission
Dachflaeche
In PV investieren / Gewerbedach
Dachfläche als „grüne” Einnahmequelle
278 kWp
Gesamtleistung
1.370 m2
Fläche
ca. 282.502 kWh
Jährliche Grünstromproduktion
ca. 169.501 kg CO2
Vermiedene CO2-Emission
teaser referenzen hoechstmoeglichen eigenverbrauch 1
Eigennutzung / Gewerbedach
Höchstmöglichen Eigenverbrauch sichern
81 kWp
Gesamtleistung
500 m2
Fläche
ca. 80.000 kWh
Jährliche Grünstromproduktion
ca. 50.000 kg CO2
Vermiedene CO2-Emission

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Michelle Berenz